Lewin, M. and Lewin, P. 2023. Shan, Yafeng, ed. 2022, New Directions in Metaphilosophy. Metaphilosophy, 53 (2-3). pp. 153-361. Aisthesis. Pratiche, linguaggi e saperi dell’estetico 16/1, 195-198. https://doi.org/10.36253/Aisthesis-1004. Shan, Yafeng, ed. (2022) New Directions in Metaphilosophy. Metaphilosophy, 53 (2-3). pp. 153-361. ISSN 0026-1068. 1 The special issue “New Directions in Metaphilosophy” in the journal Metaphilosophy […]
Category: Reviews
Minkin, Rationalität philosophischer Forschung: Grundlagen einer metaphilosophischen Positionierung
Lewin, M. 2023. Daniel Minkin, Rationalität philosophischer Forschung: Grundlagen einer metaphilosophischen Positionierung, Brill/mentis: 2021, Zeitschrift für philosophische Forschung 77/3, 390-393. Daniel Minkin: Rationalität philosophischer Forschung. Grundlagen einer metaphilosophischen Positionierung, 504 S., Verlag Brill/mentis, Paderborn 2021. Beiträge zur sich seit 1960ern entwickelnden Disziplin der Metaphilosophie veröffentlichen in unregelmäßigen Abständen auch deutschsprachige AutorInnen. Ich werde nach […]
Sass (Hg.): Perspektivismus. Neue Beiträge aus der Erkenntnistheorie, Hermeneutik und Ethik
Lewin, M. 2021. Hartmut von Sass (Hg.): Perspektivismus. Neue Beiträge aus der Erkenntnistheorie, Hermeneutik und Ethik, Meiner: 2019, Philosophische Rundschau 68/1, 63-69. https://doi.org/10.1628/phr-2021-0009. Sass, Hartmut von (Hg.): Perspektivismus. Neue Beiträge aus der Erkenntnistheorie, Hermeneutik und Ethik. Hamburg: Meiner 2019. 287 S. Perspektivismus qua ein methodologisch-systematisches, einzelne philosophische Positionen übergreifendes Forschungsprogramm wurde explizit vom deutschen […]
Meer, Der transzendentale Grundsatz der Vernunft
Lewin, M. 2021. Rudolf Meer, Der transzendentale Grundsatz der Vernunft. Funktion und Struktur des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft, Berlin/Boston: Walter de Gruyter 2019, 314 S., Archiv für Geschichte der Philosophie 103/3, 562-570. https://doi.org/10.1515/agph-2021-2020. 1 Einleitung Es gehört zum philosophischen Allgemeinwissen, dass Kant mit der Kritik der reinen Vernunft die Ansprüche […]
Willaschek, Kant on the Sources of Metaphysics
Lewin, M. 2020. Marcus Willaschek, Kant on the Sources of Metaphysics. The Dialectic of Pure Reason, Cambridge: Cambridge University Press 2018, 298 p., Idealistic Studies 50/3, 291-296. https://doi.org/10.5840/idstudies2020503121. Marcus Willaschek: Kant on the Sources of Metaphysics: The Dialectic of Pure Reason, Cambridge University Press 2018, 298 pp. Willaschek’s important book has caused many echoes since 2018 throughout […]
Theunissen, Hegels Phänomenologie als metaphilosophische Theorie
Lewin, M. 2020. Brendan Theunissen, Hegels Phänomenologie als metaphilosophische Theorie. Hegel und das Problem der Vielfalt der philosophischen Theorien. Eine Studie zur systemexternen Rechtfertigungsfunktion der Phänomenologie des Geistes, Hamburg: Meiner 2014., Coincidentia. Zeitschrift für europäische Geistesgeschichte 11/1, 292-301. ISBN: 978-3-402-18979-5.39. Eine Rezension schreibt man nicht ohne einen Grund. Entweder findet man Gefallen an dem Buch oder […]